
Dies und Das
Am 22.03.23 haben wir eine Führung im Opernhaus Hannover unternommen.

Herr Ziesenis hat uns mit interessanten Berichten über das Opernhaus durch den Kostümfundus, die Garderobe der Künstler, über die Bühne und durch die Werkstätten geführt. Unsere nächste Vorstellung im Opernhaus werden wir sicher mit „anderen Augen“ erleben. Eine sehr gelungene Veranstaltung.
weitere Bilder hier.
Am Mittwoch, 08.03.2023, dem Weltfrauentag wurden alle Mitglieder mit einer Nascherei überrascht, dazu gab es leckerem Kaffee und Kuchen. Ein Vortrag über gesunde Ernährung bei Arthrose von Frau Sturm rundete den Nachmittag ab.

weiter lesen hier.
weitere Bilder hier.
Am Samstag 11.02.2023 fand wieder unser beliebtes Frühstück mit Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus Holtensen statt.

weiter lesen hier.
weitere Fotos hier.
Am 18.01.2023 fand die Mitgliederversamlung um 15.00 Uhr im Sportpark Restaurant Empelde statt. Die Versammlung war mit der Wahl von 10 Vorstandsmitgliedern und der Verabschiedung von den beiden Vorsitzenden Petra Grefe und Ulrike Wissel-Baumgarte, der Kassiererin Herma Heims und der Schriftführerin Brigitte Zieseniß und dem „Bingo-Spiel“ ein aufregender Nachmittag.

Weiter lesen hier.
Weitere Fotos hier.
Am Freitag, 02.12.22 konnten wir endlich unsere beliebte Adventsversammlung im weihnachtlichem Rahmen erleben.

Herr Frank Suchland besuchte uns mit seiner Lesung „Stille Nacht“
weiter lesen hier.
Am 25.11.22 unter dem Motto „Auf zum Weihnachtsmarkt Gut Basthorst – Romantik pur- traditionell und Stimmungsvoll“ ging die Tagesfahrt Richtung Schlewig-Holstein.
weiter lesen hier.

weitere Bilder hier.
Am 12.November 2022 fand wieder die beliebte Versammlung mit Frühstück im DGH Holtensen statt.

weiter lesen hier.
weitere Bilder hier
Nach der Sommerpause war es wieder soweit: Die erste Versammlung am 12. Oktober 2022 war ein voller Erfolg. Herr Pantke besuchte uns, und nahm alle auf die Reise mit.
„Eine Fahrradreise von Cornwall nach Schottland mit dem Fahrrad“

Vom 19.09. – 23.06.2022 durften wir eine wundervolle, sonnige Reise an die Müritz erleben.

weiter lesen hier
weitere Fotos hier sehen.
Vom 24. 04 – 25.04.2022 erwartete uns die schöne Stadt Leipzig mit ihren Sehenswürdigkeiten.

hier kann der Reisebericht gelesen werden.
weitere Fotos hier.
Nach langer Zeit war es endlich wieder soweit und wir konnten uns bei einer Versammlung treffen.
Am Mittwoch, 13.04.22 führten wir unsere Mitgliederversammlung durch und nach einem leckeren Abendbrot nahm uns Herr Nieschalk mit auf eine abwechslungsreichen Reise auf der Deutschen Märchenstraße – aus dem Leben der Gebrüder Grimm –
weiter lesen hier.

Hier sind weitere Bilder zu sehen
Leider musste unsere beliebte Weihnachtsversamlung aus bekannten Gründen kurzfristig abgesagt werden.
Um allen Mitgliedern eine kleine Freude in der Adventszeit zu machen, haben einige fleissige Vorstandsmitglieder Briefe mit einem Schokoladenweihnachtsmann verziert und an die Ortsvertreterinnen verteilt, diese verteilten dann die weihnachtlich gestalteten Briefe an jedes Mitglied. Hier ist der Brief zu lesen.
Unsere Versammlung mit leckerem Frühstück konnte am Samstag 13.11.21 unter den vorgeschriebenen hygienischen Vorgaben statt finden.

weiter lesen hier.
weitere Bilder hier.
Nach langer Pause konnten wir unsere 1. Versammlung unter den gegebenen hygienischen Vorgaben am 13.10.21 veranstalten. Alle freuten sich riesig, sich mal wieder zusehen. Nach den Regularien und einem leckeren Abendbrot durften wir virtuell mit dem Ehepaar Schneider nach Irland reisen.
Weiter lesen hier.

weitere Bilder hier.
Am 22.09.21 fand eine Führung durch Wennigsen statt. Eine Führung der besonderen Art. der Gästeführer Herr Fuhrmann trat als Dr. Robert Koch auf.
weiter lesen hier.
Zur großen Freude aller Mitreisenden konnte am 12. und 13.09.21 die Berlin-Fahrt statt finden. Zwei erlebnisreiche Tage vergingen viel zu schnell. Als zusätzliches „Bonbon“ durften wir eine Aufführung im Schillertheater „Mord im Orientexpress“ besuchen.

hier weitere Bilder
Am 14.07.2021 fand die Jahreshauptversammlung mit Wahl auf dem Sportplatz des SV Holtensen statt.
72 LandFrauen kamen zur Jahreshauptversammlung, alle waren dem Wetter entsprechend ausgestattet. Die Versammlung wurde entsprechend den Regularien abgehalten. Auch einige Regentropfen zum Schluss konnten uns nicht vertreiben, da wurde eben der Regenschirm aufgespannt.
Weiter lesen hier.
Es war eine Jahreshauptversammlung anders als alle es gewohnt waren, aber eine gelungene Veranstaltung.

Das Jahr 2021 hat ohne eine Jahreshauptversammlung und ohne monatliche Versammlungen von Februar bis April begonnen. Wir können es nicht ändern, aber wir versuchen mit unseren Mitgliedern in Kontakt zu bleiben.
Es gibt eine E-Mail-Adressenliste – mit über 200 Mitgliedern – über diesen Verteiler wird jeden Monat ein kleiner Brief versendet.
Für den Monat April wurde ein Ostergruß vom Vorstand an jedes Mitglied, durch die Ortsvertreterinnen verteilt.
Hier ist der Ostergruß zu lesen
Wenn es die gesetzlichen Bestimmungen wieder zulassen, planen wir für den Sommer:
in einzelnen Orten Besichtigungen der Kirchen, Gärten, oder andere Sehenswürdigkeiten, kleine Spaziergänge, Fahrradtouren, oder Lesungen im Garten.
Für 2021/2022 ist ein neues Programm in Planung.
Der Vorstand ist ständig in telefonischem oder Whatsapp-Kontakt, es wurde sogar eine Vorstandssitzung per Videokonferenz veranstaltet.
Alles ist anders!!!!
Ein Jahr mit unerwarteten Herausforderungen geht zu Ende. Wir mussten das Frühstück im November und die Weihnachtsversammlung im Dezember absagen.
Als kleinen Weihnachtsgruß haben wir jedem Mitglied eine Weihnachtskarte geschickt.

Wir hoffen, dass wir uns alle im Neuen Jahr gesund bei den Versammlungen wiedersehen.
Unsere erste Versammlung nach der Sommerpause fand am 14.10.2020 im Sportpark Empelde unter den gegebenen Corona-Maßnahmen statt.
weiter lesen hier.

Endlich konnten wir unsere schon lange geplante Fahrt nach Münster am Dienstag 08.09.2020 antreten.

weiter lesen hier
weitere Bilder hier
Fahrt nach Schwerin vom 10.-12.07.2020
Nach langer gesetzlich vorgeschriebener Zwangspause konnte die Fahrt unter den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen statt finden.

weiter lesen hier
weitere Bilder hier
LandFrauen Versammlung am 11.03.2020 in der Bergschänke Northen

Bei schönstem Frühlingswetter kamen viele interessierte Mitglieder um den Vortrag über das Leben auf einem Mercy Ship vor Westafrika (das größte private Hospitalschiff der Welt) zu hören.
Weiter lesen hier.
Weitere Bilder hier
Wer mehr über das Mery Ship erfahren möchte – folgender Link
Ein Besuch im Aegidiushaus Hannover am 12.02.2020

Weitere Fotos hier.
Die Spende anläßlich des Verkaufes von Kaffee und Kuchen beim Adventsbasar ging zu gleichen Teilen an das Aegidiushaus Hannover und dem Projekt Kochen mit Kindern vom NLV. Heute durften wir das Aegidiushaus besuchen. Weiter lesen hier.
Wer mehr über das Aegidiushaus erfahren möchte – folgenden Link:
Versammlung mit Frühstück am 08.02.2020 im DGH Holtensen
Nach dem Frühstück verfolgten alle LandFrauen interessiert dem Vortrag von Frau Dr. Flachsbarth, Das Thema: „Dableiben statt fliehen, Lebensperspektiven von Frauen in Afrika.

Weiter lesen hier. Zusammenfassung des Vortrages hier.
Weitere Fotos hier
Am 08. Januar 2020 fand die Jahreshauptversammlung im Sportpark Restaurant Empelde statt.

Nachdem noch eiligst Stühle und Tische gestellt worden waren, konnten alle 120 LandFrauen einen vergnüglichen Nachmittag erleben. Nach den Regularien konnten wir der spannenden, lustigen und humorvoll vorgetragenden Lesung von Herrn Simon Benne zuhören. Aus seinen Büchern „Erstgeborene,Mittelkind und Nesthäkchen, sowie Aller guten Dinge sind Vier“.
Weiterlesen hier
Weitere Fotos hier