
Dies und Das
Alles ist anders!!!!
Ein Jahr mit unerwarteten Herausforderungen geht zu Ende. Wir mussten das Frühstück im November und die Weihnachtsversammlung im Dezember absagen.
Als kleinen Weihnachtsgruß haben wir jedem Mitglied eine Weihnachtskarte geschickt.

Wir hoffen, dass wir uns alle im Neuen Jahr gesund bei den Versammlungen wiedersehen.
Unsere erste Versammlung nach der Sommerpause fand am 14.10.2020 im Sportpark Empelde unter den gegebenen Corona-Maßnahmen statt.
weiter lesen hier.

Endlich konnten wir unsere schon lange geplante Fahrt nach Münster am Dienstag 08.09.2020 antreten.
weiter lesen hier
weitere Bilder hier
Fahrt nach Schwerin vom 10.-12.07.2020
Nach langer gesetzlich vorgeschriebener Zwangspause konnte die Fahrt unter den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen statt finden.

weiter lesen hier
weitere Bilder hier
LandFrauen Versammlung am 11.03.2020 in der Bergschänke Northen

Bei schönstem Frühlingswetter kamen viele interessierte Mitglieder um den Vortrag über das Leben auf einem Mercy Ship vor Westafrika (das größte private Hospitalschiff der Welt) zu hören.
Weiter lesen hier.
Weitere Bilder hier
Wer mehr über das Mery Ship erfahren möchte – folgender Link
Ein Besuch im Aegidiushaus Hannover am 12.02.2020

Weitere Fotos hier.
Die Spende anläßlich des Verkaufes von Kaffee und Kuchen beim Adventsbasar ging zu gleichen Teilen an das Aegidiushaus Hannover und dem Projekt Kochen mit Kindern vom NLV. Heute durften wir das Aegidiushaus besuchen. Weiter lesen hier.
Wer mehr über das Aegidiushaus erfahren möchte – folgenden Link:
Versammlung mit Frühstück am 08.02.2020 im DGH Holtensen
Nach dem Frühstück verfolgten alle LandFrauen interessiert dem Vortrag von Frau Dr. Flachsbarth, Das Thema: „Dableiben statt fliehen, Lebensperspektiven von Frauen in Afrika.

Weiter lesen hier. Zusammenfassung des Vortrages hier.
Weitere Fotos hier
Am 08. Januar 2020 fand die Jahreshauptversammlung im Sportpark Restaurant Empelde statt.

Nachdem noch eiligst Stühle und Tische gestellt worden waren, konnten alle 120 LandFrauen einen vergnüglichen Nachmittag erleben. Nach den Regularien konnten wir der spannenden, lustigen und humorvoll vorgetragenden Lesung von Herrn Simon Benne zuhören. Aus seinen Büchern „Erstgeborene,Mittelkind und Nesthäkchen, sowie Aller guten Dinge sind Vier“.
Weiterlesen hier
Weitere Fotos hier