
Rückschau
Wenn Sie über unsere Aktivitäten der letzten Jahre etwas erfahren wollen,
finden Sie die Programme
2022/2023 hier
2021/2022 hier
2020/2021 hier
2019/2020 hier
2018/2019 hier
2017/2018 hier
Nachfolgend finden Sie Berichte und Fotos über die
Aktivitäten des Jahres – 2024
Weihnachtsfeier
2024
Am 05. Dezember trafen sich ca. 60 Barsinghäuser Landfrauen in Göxe im Gasthaus Müller zur diesjährigen Weihnachtsfeier. An weihnachtlich geschmückten Tischen, mit leckerem Kaffee und Kuchen, bei netten Gesprächen konnten die Damen den Nachmittag sehr genießen.
Anschließend begrüßten sie die Referentin – Pastorin, Frau Christians-Albrecht aus Hannover, mit ihrem Vortrag „Humor im Weihnachtsstress – was gibt es da noch zu lachen!“ Herzlich lachen konnten alle dann anhand der Bilder und Sprüche die Frau Christians-Albrecht mitgebracht hatte. Anhand dieser humorvollen Tipps muss sich ja der Weihnachtsstress in Grenzen halten, waren sich alle einig!
Weitere Foto hier!


Fahrradtour durchs Calenberger Land

Am 11. September 2024 traf sich eine Gruppe Barsinghäuser Landfrauen in Barrigsen um durchs Calenberger Land zu radeln. Eine Woche vorher musste die Tour leider wegen Unwetterwarnung abgesagt werden. Das Wetter war an diesem Tag zwar trüb, aber bis auf ein kleines Schauer war es super Fahrrad-Wetter.
Zum Abschluss kehrten die Damen im Biergarten Behnsen in Leveste ein.
Hier ein paar Fotos


Eine Erntekrone entsteht!
Am 28.August 2024 wurde in der Scheune von Landwirt Werner Meier in Barrigsen die Erntekrone für das Regionserntefest 2024 gebunden. Hierfür wurden viele fleißige Hände benötigt und über 20 Landfrauen kamen hochmotiviert zum Helfen.
Das große Metallgestell wurde erst mit Stroh und anschließend jede der 4 Streben mit kleinen Getreidesträußen von den Binderinnen umwickelt. Jede Strebe eine andere Getreideart: Weizen, Gerste, Hafer und Roggen. Alle anderen Damen hatten die Aufgabe von den großen Getreidebündeln die kleinen Getreidesträuße zu schneiden und für die Binderinnen zurecht zu legen. . Mit viel Freude und Spaß waren alle bei der Arbeit und natürlich wurde das auch mit leckerem Kaffee und Kuchen vom Kreisverband belohnt.
Hier Fotos über den gelungenen Einsatz
Der LandFrauenverein Barsinghausen
sagt Danke!!!
Gerne hat der Vereinsvorstand diesen Ausflug für die vielen Helferinnen organisiert. Ob Vorstandsmitglieder, Ortsvertreterinnen oder Landfrauen die unterstützend helfen – sie alle freuten sich auf diesen Termin, diese Dankeschön-Aktion.


8. September 2024
Regionserntefest
Die Vorbereitungen beginnen
bereits im Juni
Warum?
Das Getreide zum Binden der großen Erntekrone muss geschnitten werden bevor die Mähdrescher mit der Ernte beginnen.
Mehrere Mitglieder vom LandFrauenverein Barsinghausen haben sich daher im Juni und Juli zum Korn schneiden getroffen.
Fotos hier
„Waldbaden“ – Was ist das?


Neugierig geworden???
Dann hier den Bericht einer Teilnehmerin lesen
und hier noch weitere Fotos
Workshop
Biblisches Kochen – ein Abend mit viel Spaß!

Hier ein kleiner Bericht über diesen gelungenen Workshop!
Hier Fotos dazu!

Kino – Kaffeeklatsch in Bad Nenndorf


60 LandFrauen trafen sich am 26.März 2024 im Kino in Bad Nenndorf um gemeinsam einen Film zu sehen. Ausgesucht war der Film „Insel der Zitronenblüten“. Obwohl es ein sehr ernstes – sehr trauriges Thema war, teilten viele der Zuschauerinnen die Meinung dass es ein großartiger Film war. Es spielten beindruckende Schauspielerinnen mit, die jede einzelne eine starke Frauenfigur verkörperten.
Im Anschluss an den Film gab es den „Kaffeeklatsch“, der von dem Team der Wandelhalle liebevoll vorbereitet war.

Hier einige Fotos von dem Nachmittag
LandFrauen Barsinghausen treffen sich zur Mitgliederversammlung

2024 – LandFrauenfrühstück, ein toller Start ins neue Jahr

LandFrauenfrühstück – ein toller Start ins neue Jahr!
Am Samstag, dem 13.Januar 2024 begann beim LandFrauenverein Barsinghausen das neue Jahr mit einem leckeren Frühstück und einem super Vortrag. Das Thema lautete „Enkeltrick und Betrug mit neuer Masche“. 70 LandFrauen trafen sich im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen.
Hier den Bericht weiterlesen
Hier sind Fotos zu sehen
en zu der beliebten Frühstücks-Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus in Stemmen.
Wieder einmal hatten die ehrenamtlichen Helferinnen des DGH ein sehr, sehr leckeres Büfett zubereitet
Ein besonderes Event im Jahr 2022
75 Jahre
LandFrauenverein Barsinghausen

75 Jahre LandFrauenverein Barsinghausen – ein guter Grund zum Feiern!!!
Am 24. November trafen sich ca. 80 LandFrauen aus allen Barsinghäuser Ortsteilen und auch aus dem Raum Seelze im Gasthaus Müller in Göxe um dieses großartige Jubiläum zu feiern. Auch Ehrengäste – darunter auch die Vorsitzenden der Nachbarvereine – waren zu diesem Geburtstag eingeladen und gerne gekommen. Als Referentin konnte der Vorstand zu diesem besonderen Anlass Frau Margot Käßmann gewinnen, die sehr fesselnd und humorvoll aus ihrem neuen Buch vorlas.

