
Archiv
Wenn Sie über unsere Aktivitäten der letzten Jahre etwas erfahren wollen,
finden Sie die Programme
2022/2023 hier
2021/2022 hier
2020/2021 hier
2019/2020 hier
2018/2019 hier
2017/2018 hier
Nachfolgend finden Sie Berichte und Fotos über die
Aktivitäten des Jahres – 2022
Pressetermin mit Barsinghäuser LandFrauen
LandFrauenverein Barsinghausen in der hannoverschen Allgemenen (HAZ) und auf haz.de.
Für einen Artikel der Silvester 2022 in der HAZ erschien trafen sich 5 Landfrauen mit der Reporterin Britta Mahrholz in Landringhausen.
Zu dem Zeitungsartikel geht es hier lang.
und hier zu der Meldung auf haz.de

weihnachtlichen Tischschmuck
Endlich wieder eine
Weihnachtsfeier
Nach zwei abgesagten Weihnachtsfeiern durch Corona konnte in diesem Jahr am 14. Dezember endlich wieder eine Landfrauen-Weihnachtsfeier im Gasthaus Müller in Göxe stattfinden. Die Tische waren von Frau Henjes weihnachtlich geschmückt. Ca. 60 Jahre lang sorgten Frau Henjes und die Mitglieder aus Hohenbostel für den Tischschmuck auf den Weihnachtsfeiern. Carola Busse, eine der beiden Vorsitzenden, überreichte ihr anlässlich dieser langen Zeit zum Dank einen sehr schönen Blumenstrauß
Bei Kaffee und Kuchen wurde geklönt und unter der Leitung von Irmtraud zur Horst bekannte Weihnachtslieder gesungen. Anschließend hat Frau Heidrun Kuhlmann mit ihrem Vortrag „Lichtblicke“ die Damen wunderbar unterhalten. An kleinen Geschichten veranschaulichte sie wie man das Leben mit kleinen „Lichtblicken“ durchaus beeinflussen kann. Mit einem Weihnachtslied klang der gemütliche, weihnachtliche Nachmittag aus.


75 Jahre
LandFrauenverein Barsinghausen

75 Jahre LandFrauenverein Barsinghausen – ein guter Grund zum Feiern!!!
Am 24. November trafen sich ca. 80 LandFrauen aus allen Barsinghäuser Ortsteilen und auch aus dem Raum Seelze im Gasthaus Müller in Göxe um dieses großartige Jubiläum zu feiern. Auch Ehrengäste – darunter auch die Vorsitzenden der Nachbarvereine – waren zu diesem Geburtstag eingeladen und gerne gekommen. Als Referentin konnte der Vorstand zu diesem besonderen Anlass Frau Margot Käßmann gewinnen, die sehr fesselnd und humorvoll aus ihrem neuen Buch vorlas.


Herbstliches Wandern um den
wunderschönen Gehrdener Berg

Am 08. November traf sich eine kleine Gruppe des LandFrauenvereins Barsinghausen bei herrlichem, mildem Wetter in Gehrden zur alljährlichen Herbstwanderung. ………
………. Der Bericht geht hier weiter …….. und Fotos sind hier


Gemütliche – sommerliche – Fahrradtour
Die diesjährige Fahrradtour der Landfrauen Barsinghausen fand am 31. August statt. Bei bestem Radfahrwetter – nicht zu warm, Sonne, Wind, kein Regen – trafen sich 11 Damen in Groß Munzel an der Kirche.
Die Radtour war in diesem Jahr mal etwas kürzer als sonst üblich. Über Groß Munzel und Kolenfeld ging es am Kanal entlang nach Idensen. Hier wurde die Gruppe schon erwartet. Leckere Torte und Kaffee ließen die Damen sich draußen unter Sonnenschirmen schmecken. Es wurde lebhaft geplaudert, alle hatten sich ja lange nicht gesehen. Gestärkt machten sich alle wieder auf den Heimweg und nach 35 Kilometern kam die Gruppe in Groß Munzel wieder an und von dort aus ging es dann nach Hause.
Weitere Fotos sind hier zu sehen!
Dankeschön-Aktion
an Ortsvertreterinnen und Vorstandsmitglieder

Am Samstag, dem 13. August trafen sich ca. 15 Ortsvertreterinnen und Vorstandsmitglieder des Vereins zu einer Dankeschön-Aktion. Der Vorstand hatte sich wieder etwas ganz Besonderes als Dankeschön einfallen lassen – einen sommerlichen Theaternachmittag.
Die Gruppe traf sich vor den Toren der Deister-Freilicht-Bühne in Barsinghausen. Wie der ganze Sommer in diesem Jahr so war es auch an diesem Tag unwahrscheinlich heiß und sonnig. An einem wunderbaren schattigen Plätzchen innerhalb des Theaters konnten sich die Damen erstmal bei gemütlichem Klönen mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken ausruhen.

Anschließend ging es zu den reservierten Plätzen und alle warteten gespannt auf den Beginn der Aufführung mit dem Titel „Der Vorname“. Obwohl die Freilichtbühne mitten im Deister liegt, schien die Sonne auch um 16.30 Uhr noch heiß auf die Zuschauerplätze. Aber mit Sonnenhüten, Sonnencreme, kalten Getränken und guter Laune waren alle gut vorbereitet.
Endlich wieder LandFrauenfrühstück!
Endlich wieder ein toller Vortrag!

Endlich wieder auf Fahrt!!!

Coronazeit – Verbindung halten

Wieder einmal musste der Vereinsvorstand coronabedingt Veranstaltungen absagen, bzw. verschieben. Aus diesem Grund, und vor allen Dingen um die Verbindung zu den Mitgliedern zu halten, haben die Vorstandsmitglieder einen netten Brief an die Mitglieder geschrieben.
In jeden Brief legten die Damen auch eine Tafel Schokolade um den Mitgliedern die Absagen etwas zu versüßen.
Den Text des Briefes können man hier nachlesen.

Die Briefe wurden anschließend an die Ortsvertreterinnen der 16 Ortsteile verteilt. Diese haben sie dann an ihre Mitglieder weiter verteilt.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die fleißigen Ortsvertreterinnen, ohne deren Einsatz diese Verbindung zu den Mitgliedern nicht so super klappen könnte.

Wahrscheinlich haben dann viele
Landfrauen die leckere Schokolade
bei so einer Tasse Kaffee genießen können.
