
Rückschau
Samstag, 10.12.2022 – 09.30 Uhr Weihnachtsfrühstück,
Dienstag, 15.11.2022 – 18.00 Uhr Vortrag „Eisbären in Not“, Referent: Sven Achtermann
Donnerstag, 06.10.2022 – 18.00 Uhr Bildervortag über Rügen von Christel Hoppe
Sonntag, 18.09.2022 – 10.00 Uhr Hegermarkt
Sonntag, 11.09.2022 – 10.00 Uhr Regionserntefest, Wedemark-Elze
Mittwoch, 14.09.2022 – 18.00 Uhr Kabarett „Nett sein ist was für Feiglinge“ Kabarettistin: Ruth Gaidas,
Freitag, 26.08.2022 – Tagesfahrt zum „Park der Sinne“
Sonntag, 10.07.2022 – 10.00 Uhr Fahrradtour
27.06.-30.06.2022 – Mehrtagesfahrt „Sommer in Flandern“
Mittwoch, 25.05.2022 – 15.00-17.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Schulenburg, Amtsweg 3 in Schulenburg
Kaffeenachmittag
Freitag, 20.05.2022 – Tagesfahrt zum Spagelessen nach Steyerberg
Montag, 16.05.2022 – 17.00 Uhr Jahreshauptversammlung, Gasthaus Tegtmeyer, Engelbostel
Donnerstag, 21.04.2022 – 18.00 Uhr Lesung „Syltfeuer“, Gasthaus Tegtmeyer, Engelbostel
Referent: Sibylle Narberhaus
Samstag, 19.03.2022 – 09.30 Uhr Frühstück mit Vortrag, Gasthof Tegtmeyer, Engelbostel
Marianne Riecke „Andere sind anders – öfter mal die Perspektive ändern“
Donnerstag, 10.02.2022 – 17.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Vortrag, Gasthof Tegtmeyer, Engelbostel ABGESAGT
Referent: Jutta Holtmann – Tafel Langenhagen
Mittwoch, 12.01.2022 – 15.00 Uhr Klönnachmittag Gasthof Tegtmeyer, Engelbostel ABGESAGT
Samstag, 12.12.2021 – 09.30 Uhr Gasthaus Tegtmeyer
Weihnachtsfrühstück in eigener Regie
Sonntag, 28.11.2021 – 14.00 Uhr Weihnachtsmarkt an der Kirche Engelbostel ABGESAGT
Donnerstag, 11.11.2021 – 17.00 Uhr Gasthaus Tegtmeyer ACHTUNG ORTSÄNDERUNG
Vortrag, Referent: „Lebensbejahrende Geschichten zum Wohlfühlen“, Arnim Schubring
Dienstag, 12.10.2021 – 17.00 Uhr Gasthof Tegtmeyer, Reeser Str. 1 in Engelbostel
Vortrag, Referent: „Astenbecker Geschichten“, Heinz-Peter Gerber und Dagmar Gerhardt (zusammen mit dem DRK)
Freitag, 24.09.2021 – 09.00 Uhr Tagesfahrt ABGESAGT
19.09.2021 – Hegermarkt, Engelbostel ABGESAGT
Mittwoch, 15.09.2021 – 15.00 Uhr Kaffeenachmittag
Sonntag, 11.07.2021 – 10.00 Uhr Fahrradtour
Stelingen
Mitwoch bis Sonntag, 16.06.-20.06.2021 – Mehrtagesfahrt ABGESAGT
Oberbayern
Freitag, 28.05.2021 – 09.30 Uhr Tagesfahrt ABGESAGT
Spargelessen in Steyerberg
Dienstag, 20.04.2021 – 18.00 Uhr
Vortrag, Referent: „Blockaden lösen“, Heilpraktikerin Petra Schmidle
Donnerstag, 18.03.2021 – 09.30 Uhr ABGESAGT
Frühstück zusammen mit dem DRK mit Vortrag, Referent: „Eisbär in Not, was ist dran am Klimawandel“, Sven Achtermann
Donnerstag, 11.02.2021 – 17.00 Uhr ABGESAGT
Jahreshauptversammlung mit Vortrag, Referent: Imker Rüdiger Orschiedt „Bienen und ihre Bedeutung für die Natur“
Dienstag, 13.01.2021 – 15.00 Uhr ABGESAGT
Klönnachmittag
Samstag, 05.12.2020 – 9.30 Uhr ABGESAGT
Weihnachsfrühstück mit Vortrag, Referent: Heinrich Thies „Fesche Lola“ in Wort und Bild
Mittwoch, 04.11.2020 – 17.00 Uhr ABGESAGT
Vortrag, Referent: Sigrid Piehl „Wer nachtragend ist, hat viel zu schleppen“
Dienstag, 06.10.2020 – 18.00 Uhr GEÄNDETER ORT im Gasthof Tegtmeyer
Vortrag abgesagt, dafür wurde kräftig geschnackt.
Sonntag, 20.09.2020 – Hegermarkt Engelbostel ABGESAGT
Anfang September 2020 – Halbtagesfahrt ABGESAGT
Sonntag, 28.06.2020 – 10.00 Uhr Fahrradtour ( Stelingen) ABGESAGT
10.06.-14.06.2020 – Mehrtagesfahrt ABGESAGT
Oberbayern
Mittwoch, 13.05.2020 – 13.00 Uhr Halbtagesfahrt ABGESAGT
Klosterstollen Barsinghausen
Mittwoch, 22.04.2020 – 18.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Schulenburg* ABGESAGT
Vortrag, Referent: Imker Rüdiger Orschiedt „Bienen und ihre Bedeutung für die Natur“
Donnerstag, 19.03.2020 – 9.30 Uhr Gasthof Tegtmeyer ABGESAGT
Frühstück mit dem DRK Engelbostel und Vortrag von Frau Kröller „schon wieder ein Jahr älter“
Anmeldung bis 12.03.2020
20.02.2020
Wir trafen uns im Dorfgemeinschaftshaus Schulenburg zur jährlichen Jahreshauptversammlung. Nach den Regularien, konnten die anwesenden Landfrauen verschiedene Kartoffelsalate mit Bockwürstchen probieren. Im Anschluss hat uns der Leiter des Klärwerkes Langenhagen Kristoph Kormann einen Einblick in die Funktion eines Klärwerkes und der Reinigung des Wassers.
Wasser, ein Wertvolles Gut.




14.01.2019
Klönnachmittag im Saal des Gasthofes Tegtmeyer mit Kaffee und Kuchen.
06.12.2019
Der Nikolaus kam leider nicht zur Weihnachtsfeier unserer Landfrauen. Was aber die Stimmung nicht beeinflusste. Bei leckerer Gulaschsuppe und anschließender Käseplatte wurde viel über das vergangene Jahr geplaudert. Spontan wurden ein paar Weihnachtslieder angestimmt und beim Schrottwichteln wurde herzlich gelacht.
01.12.2019
Weihnachtsmarkt an der Martinskirche in EngelbostelDank vieler fleißigen Helfer und den zahlreichen Kuchenspenden wieder ein Highlight auf dem Weihnachtsmarkt.
07.11.2019
Vortrag von Herrn Fürmann – “ Magdeburg – Dresden „
10.10.2019
Vortrag von Herrn Jürgens „So wat kommt von sowat“

lustigen Geschichten von Herrn Jürgens „up platt“
15.09.2019
Auf dem 10. Hegermarkt in Engelbostel verkauften die Landfrauen neben leckeren Waffeln und selbstgemachten Marmeladen auch Bienenstecker fürs Beet.
10.09.2019
Vortrag von Frau Ines Witthöft “ Mein Jahr in Kenia bei den Massai“
23.06.2019
Fahrradtour (Schulenburg)
22.05.2019
Tagesfahrt mit Führung und Besichtigung
24.04.2019
Heidi Krause-Frische mit dem Vortrag
“ Das Karussell in meinem Kopf – Wege aus der Grübelfalle“
06.04. -13.04.2019 Mehrtagesfahrt
Rheinfahrt von Frankfurt nach Basel und zurück






21.03.2019
Gemeinsam mit dem DRK Engelbostel waren wir ca. 60 Personen und hörten Frau Annika Perlmann aufmerksam zu. Mit Leidenschaft erzählte Sie von der Walz. Wie Sie auf die Idee kam Zimmerin zu werden und anschließend auf die Walz zu gehen. Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen. Der Stenz und auch der Charlie, die typische Wandergesellenausrüstung, durften nicht fehlen. Sie nahm uns mit auf Ihre Reise, die ersten Ziele waren in Deutschland. Aber bald packte Sie die Reiselust und es ging weiter ins Ausland. Dänemark, Spanien, Irland, Grönland, Kanada, USA, Neuseeland, Australien usw. um nur ein paar Stationen zu nennen. Nach 4 Jahren und 1 Tag kam sie wieder in Ihrem Heimatort an.


14.02.2019
Am Valentinstag haben wir unsere Jahreshauptversammlung abgehalten. Nach den Regularien mussten wir einen neuen Vorstand wählen. Herma Hoffmann hat nach 12 Jahren ihren Vorsitz niedergelegt. Der neue Vorstand wird diesmal als Doppelspitze die Arbeit übernehmen. Da auch neue Beisitzerinnen gesucht wurden, konnten wir als Erste Herma dafür begeistern. Frau Eschenbach hat Herma Hoffmann mit der silbernen Ehrenbiene für ihre vorbildliche Arbeit im Verein geehrt.
Anschließend hatten wir Lina Hinnawe und ihren Mann Mohammed zu Besuch, die ihre Flucht aus Syrien -die ein halbes Jahr gedauert hat- und ihre Ankunft in Garbsen geschildert haben. Zum Schluß gab es ein kleines Essen aus ihrer Heimat.









15.01.2019
Unser erstes Treffen fand am 15.01.2019 statt. wir haben mit Kaffee und Kuchen einfach einen schönen Klönnachmittag abgehalten. Eingeladen war Frau Elke Kruse vom Hospizverein Langenhagen. Sie hat uns kurz den Hospizverein vorgestellt und einige Vorstellungen revediert.


Impressionen der Biene