
Veranstaltungen
Änderungen vorbehalten!
Datum/Veranstaltungsort | Referent/tin | Thema |
Do. 12.10.2023 19:00 Uhr Gasthaus Müller, Göxe | Mit Anmeldung Ehepaar Schneider | „Costa Rica“ Multivisionsvortrag |
Sa. 11.11.2023 09:30 Uhr DGH Holtensen | Mit Anmeldung und Vorkasse Susanne Schieble | Krimilesung „Hannover Helau“ |
Fr. 24.11.2023 15:00 Uhr Fuchsbachtal Barsinghausen | Mit Anmeldung und Vorkasse | Adventsfeier mit dem Singkreis Landringhausen |
Mi. 10.01.2024 15:00 Uhr DGH Holtensen | Mit Anmeldung und Vorkasse Konrad-Adenauer-Stiftung | „Freiheit ist weiblich – Frauen im Iran“ |
Sa. 10.02.2024 09:30 Uhr DGH Holtensen | Mit Anmeldung und Vorkasse Jahreshauptversammlung Komissarin Katrin Hoffmann | „Maßnahmen zur Prävention“ |
Mi. 28.02.2024 18:00 Uhr DGH Holtensen | Programmplanung mit Vorstand und Ortsvertreterinnen | |
Mi. 06.03.2024 15:00 Uhr DGH Holtensen | Mit Anmeldung und Vorkasse Heidi Krause-Frische | „Frauenbande – was Frauen einander bedeuten“ |
Do. 11.04.2024 19:00 Uhr Gasthaus Müller, Göxe | Mit Anmeldung und Vorkasse Helga Eichinger | „Reisereportage über Kroatien“ |
Fahrten:
Termin | Ziel | |
Mai 2024 | Tagesfahrt | Braunschweig |
Juni 2024 | Mehrtagesfahrt | Belgien-Brügge, Gent, Antwerpen |
September 2024 | 2-Tagesfahrt | Lübeck |
Seminare und Besichtigungen:
November 2023 | „Bücherparty“ Buchhandlung Lesezeichen Gehrden |
Januar 2024 | Sticken,Stricken, Häkeln, Klöppeln |
Februar 2024 | Besichtigung Buchdruckmuseum Hannover |
März 2024 | Theaterbesuch |
April 2024 | Stadtrundgang mit Stattreisen |
Für alle oben genannten Besichtigungen etc. werden in den Versammlungen vorher Listen ausgelegt.
Unser komplettes Programm 2023/2024 finden Sie hier.
Änderungen vorbehalten
Anmeldungen für alle Fahrten bitte schriftlich.
Interessierte Frauen sind herzlich willkommen.
Schauen Sie doch einfach mal rein.
Hier ist das Programm 2022/2023
Hier ist das Programm 2019/2020
Hier ist das Programm 2018/2019
Hier ist das Programm 2017/2018
Hier ist das Programm 2016/2017
Hier ist das Programm 2015/2016
Hier ist das Programm 2014/2015

Einige Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit der LEB – Ihr Bildungspartner veranstaltet.