Dies und Das


Mal nicht Versammlung oder Seminar – nein, zu einem gemütlichen Stammtisch hatte der Kreisverband die Landfrauen eingeladen. Dieses Mal ging es in die „Bärenhöhle“ nach Barsinghausen. 13 Frauen verbrachten einen super netten Abend mit leckerem Essen, angeregten Gesprächen und guter Stimmung. Voraussichtlich wird im Herbst ein nächster Stammtisch folgen.


Zu der ersten Delegiertenversammlung trafen wir uns am 13.03.25 im Restaurant Hafenblick in Seelze.
Nach der Abarbeitung der Tagesordnung und einem leckeren Essen hatten wir alle Landfrauen zu einem Vortrag eingeladen

„Welthungerkrise – Panikmache oder Realität?
Referentin Frau Astrid Garben-Mogwitz
hat sehr anschaulich die Problematik der zukünftigen
Ernährung der Welt dargestellt und was die gerechte Lebensmittelverteilung so schwer macht.
Vielen Dank für neue Erkenntnisse und Informationen.


Ende September übergab eine Delegation vom LandFrauen-Kreisverband Hannover und dem Landvolk Hannover die Erntekrone an Herrn Steffen Krach, dem Regionspräsidenten der Region Hannover. Mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Krach wurde die Erntekrone im Regionshaus aufgehängt. Im Anschluss lud Herr Krach die Gruppe zu einem kleinen Imbiss und einer angeregten, fachlichen Diskussion ein.

Hier noch einige Fotos


Am 08. September 2024 feierte der LandFrauen-Kreisverband Hannover und das Landvolk Hannover das alljährliche Regionserntefest auf dem Hof der Familie Mogwitz in Gehrden/Ditterke. Mit einem Gottesdienst und der Übergabe der Erntekrone an die Stellvertreterin des Regionspräsidenten, Frau Michaela Michalowitz, startete das Fest bei herrlichem Spätsommerwetter.
Die Gehrdener Landfrauen hatten den Altar und das Zelt liebevoll mit Erntegaben dekoriert. Diese Gaben wurden am Ende der Veranstaltung gegen eine Spende für den „Fuchsbau“ in Barsinghausen abgegeben.
Den ganzen Tag über strömten die Besucher auf den Hof und konnten sich an verschiedenen Ständen über Landwirtschaft informieren, einen Eindruck von modernen Landmaschinen erhalten und auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Landfrauen des Kreisverbandes Hannover hatten ein Landfrauen Café eingerichtet mit leckerem, frischem Apfel-und Zwetschgenkuchen.

Hier weitere Fotos!


Am 19.08.2024 fand in der Landwirtschaftskammer in Ahlem
eine Hygiene-Folgebelehrung für die Mitglieder des LandFrauen-Kreisverbandes Hannover statt.
32 LandFrauen haben sich von Ulrike Tubbe-Neuberg (Beraterin in der Bezirksstelle Hannover) die aktuellen
Hygienevorschriften eindrucksvoll näher bringen lassen.
Die Teilnahme wurde am Schluss mit einer Bescheinigung bestätigt. So sind
die LandFrauen hygienemäßig für kleine und große Feste vorbereitet.



75-jähriges NLV-Jubiläum am 30.06.2023

Zu zweit feierten wir das Jubiläum mit. Es war eine super Party! So sollte es auch sein. Die Einlagen der Kreisverbände strapazierten die Bauchmuskeln. Das Hotel war ideal und das Essenlecker. Nach dem Motto “Wir sind bunt“ waren fast alle gekleidet. Die Musik holte jeden ab und die Tanzfläche war immer gefüllt. Für Gespräche gab es natürlich auch viel Gelegenheit.
Hier noch einige Fotos