
Dies und Das
Großes DANKE SCHÖN
an die Ortsvertreterinnen und die Mitglieder des Vorstands



Dankeschön Fahrt
zum Heringsfänger-Museum in Heimsen
in der Nähe von Petershagen
ein Bericht darüber Hier
Fotos sind Hier
LandFrauen fahren zur Heideblüte
Am 19. August 2025 trafen sich Barsinghäuser LandFrauen in Bad Nenndorf um mit dem Busunternehmen Jürgens zur Heideblüte nach Undeloh zu fahren. Voller Vorfreude auf einen schönen Tag ging es bei herrlichem Sommerwetter los.
Angekommen in Undeloh wurde sich erstmal bei Kaffee und einem leckeren Stück Buchweizentorte gestärkt. Anschließend kletterten alle auf die parat stehenden Kutschen. Im Schatten hoher Birken ging die Fahrt gemütlich durch die wunderschön lila blühende Heide. Das Fazit: es war ein wunderschöner Ausflug!
Hier Fotos dazu!


LandFrauen gehen auf Safari!
Am wohl heißesten Tag des Sommers 2025 (02.07. / 37-38 Grad) machten sich die Barsinghäuser LandFrauen auf den Weg nach Bad Bodenteich um sich während einer Safari auf dem Biohof Bauck Tiere aus aller Welt anzusehen.
Hier ein Bericht über diesen gelungenen Ausflug
Hier sind tolle Fotos dazu!
Opernhaus Hannover – immer eine Führung wert!!!

Eine Führung im Opernhaus Hannover weckte bei den Landfrauen Barsinghausen so großes Interesse dass sogar 2 Termine dafür organisiert wurden.
Hier ein Bericht von dieser überaus interessanten Führungen!
Hier tolle Fotos!
LandFrauen besuchen „Aquapurna“
– Garnelenfarm in Wunstorf-Bokeloh

Am Nachmittag des 09. April machten sich ca. 40 Landfrauen aus dem Gebiet Barsinghausen und Seelze auf den Weg nach Wunstorf / Bokeloh. Dort auf dem Gelände von K + S (Kali und Salz) besichtigten die Damen die Firma „Aquapurna“ – ein junges Start-Up Unternehmen, das dort eine Indoor-Garnelenfarm betreibt. …….
Hier weiterlesen!
Hier Fotos von diesem tollen Nachmittag!
LandFrauen laden zu einer etwas anderen Lesung ein

Am 26. März luden die LandFrauen Barsinghausen zu einer etwas anderen Lesung in das „Café LebensArt“ in Holtensen ein. Über 40 Damen kamen und nach einem ausgiebigen Kaffeetrinken stellte die Vorsitzende die Referentin vor. Frau Karin Dörner Inhaberin vom „Bücherhaus am Thie“ in Barsinghausen war mit einem großen Koffer Bücher gekommen. Aus etlichen Exemplaren las sie und stellte der Gruppe unterschiedliche Bücher vor. Das Interesse war riesig und viele stöberten in den mitgebrachten Büchern. Die Entscheidung welches Buch man kauft war nicht leicht.




Mitgliederversammlung Februar 2025



Am 20. Februar 2025 fand die Mitgliederversammlung des LandFrauenvereins Barsinghausen in Göxe im Gasthaus Müller statt. Die Vorsitzenden Carola Busse und Renate Zingler begrüßten ca. 50 Landfrauen. Nach den Regularien folgte erstmal ein nettes Klönen mit leckerem Kaffee und Kuchen. Im Anschluss daran begrüßte Frau Zingler den Referenten und Schriftsteller Heinrich Thies. Dieser hatte eine sehr interessante Lesung mitgebracht – er las aus seinem Buch „Fesche Lola, brave Liesel“ – Marlene Dietrich und ihre verleugnete Schwester!
Doch er las nicht nur vor sondern er brachte den Damen in seinem Vortrag das Leben der berühmten Schauspielerin Marlene Dietrich und ihrer Schwester nahe. Marlene Dietrich war ein Glamour Star im Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Alliierten. Ihre Schwester Elisabeth aber führte ein Kino für Wehrmachtssoldaten und SS-Offiziere in Bergen-Belsen. Thies hat diese Biografie auf Grund von unveröffentlichten Briefen und anderen historischen Dokumenten geschrieben.
Es war ein hoch interessanter Vortrag mit einem Referenten dem man noch länger hätte zuhören können.



Frauen Comedy
„Gutsbesitzerin Perla von und zu Rück “ – von Doris Zick

Am 11. Januar 2025 trafen sich ca. 60 Frauen im Hotel Fuchsbachtal in Barsinghausen zu dem beliebten LandFrauenfrühstück. Als alle lecker gefrühstückt und nett geklönt hatten stellte sich die Referentin vor:
Doris Zick aus Goslar hat die Damen als „Perla von und zu Rück“ mit auf ihren Gutshof „Schnackensuhle“ genommen. In verschiedenen Kostümen hat sie das Landleben aus Sicht der gutbetuchten Hotelbesitzerin beleuchtet. Als Gutsbesitzerin gab sie lustige Einblicke in ihren Alltag mit ihren Nachbarn, dem Pächter, der Auszubildenden und den Hotelgästen. Comedy für „Weiberohren“ vom Feinsten.
Hier noch einige Fotos!